Treating liquid manure with biochar

by Hans-Peter Schmidt

One of our oldest preconceptions is that a cowshed inevitably stinks. But the pungent odour of liquid manure is first and foremost the sign of a microbial decomposition process that has gone out of control. That which stinks to high heaven is not only an offence to delicate citizens’ noses but above all a source of disease for the animals living there. Thanks to biochar and to the control of the microbial environment in the shed and in the manure pit, materials cycles can be closed. Liquid manure in this way becomes a highly efficient, sustainable and odourless fertilizer.

Please find the citable print version of this article here

In spring and autumn, when farmers spray their fields with liquid manure, an acrid stench spreads across the countryside. This pungent smell comes especially from ammonia, a volatile nitrogen compound formed from the urea contained in the manure. Large portions of the ammonia, which is corrosive to soil organisms and fine roots, escape into the atmosphere, where it binds to dust particles and returns in the form of acid rain onto fields, forests, cities and water systems, causing major environmental damage.

While some of the minerals in the liquid manure like ammonium, nitrate, urea and phosphate become available as nutrients to the plant, a, significant portion of the nutrients is leached to ground and surface waters, not to mention the climate-damaging gas emissions. Some 50% of the nitrogen is lost by degassing, leaching and erosion between cowshed and field via the manure pit, resulting not only in very low fertilizer efficiency but costly environmental damage. In Germany alone, agricultural ammonia emissions amount to more than 600 000 tons a year.

Due to the outgassing of ammonia and leaching of nitrates, fertilizing with untreated liquid manure results in soil acidification, which in turn greatly impairs the fertility and biological activity of the soil and accelerates the decomposition of humus.

Even more dangerous than soil acidification, however, is when, as a result of using non-treated manure, pathogens from animals’ digestive tracts or from the bacteria strains and fungal spores generated in the rotting manure pit are spread into the fields. Although most disease-causing microorganisms are destroyed by antagonists in the soil, some highly resistant strains of bacteria, fungal spores and other pathogens like Clostridium (EHEC, botulism) survive the entire plant growth cycle and can be ingested by the animals via fodder from these fields. This completes a vicious cycle that gradually breeds more and more resistant pathogens and may endanger both animal and human health.

Modern liquid manure spreaders can considerably decrease nutrient losses and greenhouse gas emissions. But the highly concentrated ammonia still remains harmful to the soil. Pre-treating liquid manure and mixing with biochar may increase fertilizer efficiency by around 50%.

What stinks in the liquid manure?

Most of the nitrogen comes into the manure in the form of urea, which is then converted into ammonia and CO2 (or to ammonium + CO3) through the enzyme urease. Urease is found in animals’ stomachs, in the manure pit and in the soil; which means that the decomposition of urea can take place virtually continuously and everywhere. While conversion in the soil into the important plant nutrient, ammonium, is a desired process and the key to the fertilizing effect, conversion in the manure pit means the loss of the nitrogen and, not least, the acrid stench.

Manure treatment by lactic acid fermentation

Disinfecting the liquid manure, stabilizing the nutrients and thereby preventing the development of odour require:

  1. binding the volatile nutrients,
  2. inhibiting the enzyme urease, and
  3. preventing the proliferation of pathogenic microorganisms.

Lactic acid fermentation, a very old method of preservation, is particularly suited for stabilizing the urea in the manure and preventing it from rotting. During lactic acid fermentation, sugar compounds, which occur in all plant materials and also, in lower concentrations, in liquid manure, are converted by lactic acid bacteria into lactic acid. This conversion lowers the pH down to 3.5 - 4.5, resulting in a highly acidic environment below the survival conditions for most types of bacteria, spore-forming organisms and enzymes.

The prevention of rotting and outgassing is not solely a question of the acid, otherwise one could use any acid to lower the pH. It is of great importance that the acidic environment is produced by lactic acid bacteria, since in this way the remaining sugar compounds in the liquid manure are broken down, depriving competing putrefactive bacteria of the nutrient base and preventing them from multiplying further.

In addition, useful cell components such as nitrogen, phosphorus, sulphur and carbon are stored in the cells of the rapidly proliferating lactic acid bacteria. Nitrogen, phosphorus and sulphur that are stored in the cell tissues of lactic acid bacteria are biologically tied down and no longer volatile. Competing microbes find themselves thus in short supply of all essential nutrients, in an unfavorable, acidic environment.

When the lactic acid bacteria subsequently come with the stabilized liquid manure onto agricultural land, they will in turn be deprived of their survival conditions by the atmospheric oxygen and the higher pH values of the soil, whereby the nutrients stored in their cells will be recycled by other microbes and become available to plants. The result is a truly biologically activated fertilizer.

Historical significance of lactic acid fermentation

Lactic acid fermentation was used already in the Stone Age for preserving food. This was a precondition for the development of a stockpiling economy, which in turn permitted the formation of sedentary societies. Lactic acid fermentation was used to produce sauerkraut, sourdough bread, yogurt, sausage, wine and also for feed silage. It was, however, hardly used for fermenting liquid manure treatment, as in traditional cowsheds no liquid manure was produced and solid manures are better composted than fermented.

Instructions for treating liquid manure with sauerkraut juice and biochar

In order to make use of lactic acid fermentation to ‘conserve’ liquid manure, the manure pit must first be inoculated with a sufficient quantity of lactic acid bacteria. The lactic acid bacteria have to be multiplied in such a way that pH falls below 5. The following procedure has proven successful in practice:

  1. Empty the liquid manure pit, leaving not more than 25 cm of sediment.
  2. Inoculate the remaining manure in the pit with 0.2 - 0.5% sauerkraut juice.
  3. To encourage the multiplication of the lactic acid bacteria, add 1% molasses.
  4. Mix in 2% biochar for fixing nutrients and toxic substances.

(for 50 m3 of manure sediment this amounts to 100-250 l sauerkraut juice, 500 l molasses and 1 m3 biochar)

Sauerkraut juice contains a very high quantity of lactic acid bacteria and is ideal for inoculation. Instead of sauerkraut juice one can also use bread drink (Brottrunk), silage juice, or EM-A (effective microorganisms). The latter also contains other microorganisms which favorably influence the process. Sauerkraut juice, however, is by far the cheapest means and of assured quality. Today, millions of litres of sauerkraut juice are disposed of, against payment, in wastewater treatment plants. The agronomic use of sauerkraut juice would also be a good example for the closing of nutrient cycles.

Molasses are needed so that the lactic acid bacteria in the sauerkraut juice can multiply thousands of times and so optimally adjust the microbial environment of the liquid manure. If, however, the manure pit is too full, it will not be possible to shift the microbial environment from putrefying to lactic acid fermentation, because the other microbial strains will be too dominant and the lactic acid bacteria will not prevail in spite of the molasses. It is therefore absolutely necessary to pump the pit as empty as possible before initiating the lactic acid fermentation.

Once the pH of the liquid manure drops below 5 through the effect of lactic acid fermentation, the conversion of urea to ammonia is prevented, rot-causing bacteria are suppressed, the liquid manure no longer stinks and the nutrients are retained and fixed.

Effect of biochar

The high specific surface area and the high cation exchange capacity of biochar makes it very efficient in binding ammonium and ammonia and other odourous and often toxic substances. For this reason the use of biochar, even without lactic acid fermentation, is rapidly effective. Through the use of biochar most of the nitrogen in the manure can be stored available for plants. The leaching of manure nutrients in the soil is slowed significantly, which not only protects the groundwater, but also and in particular prevents the acidification of the soil. Biochar-treated liquid manure promotes soil activity and humus formation. Soils are built up over the longer term instead of being eluviated by toxic liquid manures. Overall, the fertilizer efficiency of liquid manure may nearly doubling with biochar.

Although the treatment of manure with biochar is already effective on its own, its combination with lactic acid fermentation as described above is still recommended, as it is only through lactic acid fermentation that the liquid manure is disinfected and pathogenic bacteria are killed off.

Manure treatment during the year

To maintain the microbial environment in the manure pit, the liquid manure added each day has to be inoculated with lactic acid bacteria. This can be done by adding approximately 0.1% sauerkraut juice and biochar by volume to the daily addition of fresh manure into the pit. The most effective way of doing is is spraying the sauerkraut juice directly in the cowshed using an automatic atomizing system. This ensures a healthy microbial environment already in the cowshed and is good not only for the manure but especially also for the livestock and for the people working in the shed.

The climate in the cowshed will change already after a few days. It will stop smelling unpleasant. Also, the cattle will be noticeably calmer, and inflamed udders and hooves will cease swelling. Atomizing in the cowshed can be done completely automatically, with 2 litres of sauerkraut juice atomized every four hours per 100 livestock units.

Biochar in silage and feeds

Biochar too should be used in the cowshed as early as possible. Biochar can already be introduced into the feed silaging process. Biochar promotes lactic acid fermentation of the silage and prevents faulty fermentation. Less acetic acid and, in particular, less butyric acid are formed during the silaging process, reducing the risk of clostridia infections. The risk of fungus formation in the silage and of the related mycotoxins is also reduced. Biochar has a very high water holding capacity, which ensures good fermentation quality and prevents the production of butyric acid, especially in cases where the silage does not have enough time to wilt properly ( (e.g. bad weather) and at excessively low dry weight concentrations.

Overall, preservation quality is improved by moisture buffering. Thanks to biochar, there is little or no formation of fermentation juices, that are to be feared owing to the formation of butyric acid.

Biochar fixes pesticides and heavy metals that come with the biomass into the silage, where both negatively affect the fermentation environment and subsequently have a toxic effect on the animals. When present in the finished silage, biochar improves digestion and increases the energy conversion from the feed.

In using biochar in silage, only biochars registered as food additives and produced by licensed feed manufacturers may be used. Plants and charcoal have been used as feed additives ever since the early Iron Age to regulate digestion, in particular in ruminants. Biochar increases feed efficiency, which in turn increases the animals' energy performance. Toxic substances are bound and the microbial environment in the digestive tract is stabilized. Biochar certified as feed can be added directly into the feed at 0.5%. To prevent the risk of blocking essential nutrients, feeding of biochar should be interrupted every 14 days for at least 5 days.

Summary

The combined use of biochar and lactic acid bacteria leads to improved animal health and production capacity, stabilizes the climate in the cowshed, disinfects it and the liquid manure, prevents nutrient losses and greenhouse gas emissions and leads finally to a biologically efficient fertilization of farmland. Biochar is not a panacea, but by supplementing good farming practice can sustainably optimize processes, increase farming profitability and make a positive contribution to the environment.

  • Soso
    2011-10-03 15:45

    Ich danke für diesen wegweisenden Artikel, der aufzeigt, wie Pflanzenkohle nachhaltig in einen landwirtschaftlichen Stoffkreislauf integriert und so akute Probleme wirkungsvoll gelindert werden können.
    Dennoch möchte ich ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich beispielsweise bei der im Artikel gezeigten Hühner-Bodenhaltungs-Anlage keinesfalls um eine Form nachhaltigen Wirtschaftens handelt! Und genau da liegt vielleicht auch die lang gesuchte Schattenseite der Pflanzenkohle: Probleme konventioneller, nicht nachhaltiger Landwirtschaft werden durch ihren Einsatz derartig gelindert, dass ein landwirtschaftlicher Paradigmenwechsel, die "Agrarwende" augenscheinlich weniger notwendig wird! Die nachhaltige Nutzung von Pflanzenkohle und Milchsäure findet auf dem bäuerlichen Acker oder im Garten statt, ganz sicher aber nicht in profitorientierten industriellen Groß(mast)betrieben!

    • hps
      2011-10-04 20:17

      Sehr geehrte Frau Schnee,
      haben Sie vielen Dank für Ihren wichtigen Kommentar, der uns an einem ganz heiklen Punkt trifft. Sie haben ganz recht, dass je mehr wir helfen, die wundesten Punkte der industriellen Landwirtschaft zu lindern, desto mehr verlängern wir auch die untragbaren Zustände derselben.
      Die größten Effekte der Pflanzenkohle werden dort erzielt, wo der Boden, der Stall oder die Gülle am schlechtesten sind. In einem wirklich nachhaltigen System braucht es die Kohle eigentlich nicht. Doch die industrielle Landwirtschaft ist ein Kennzeichen der modernen Gesellschaft und lässt sich ebenso wie die moderne Gesellschaft nicht von heute auf morgen revolutionieren. Um Veränderungen zu bewirken, braucht es immer wieder einen Pakt mit der teuflischen Vernunft bzw. Pragmatik. Wenn das Leiden der in Massenzucht gehaltenen Tiere gelindert wird, weil sie nicht mehr in den Abgasen ihrer toxischen Abfälle leben, kommt dies doch den Tieren zu Gute, auch wenn die Zulassungspraxis der Massentierhaltung dadurch womöglich Verlängerung findet.
      Trotzdem, wenn der Düngemittel- und Pestizideinsatz um 50% reduziert werden kann, bedeutet dies für die Umwelt das Gleiche, als wenn 50% der Betriebe auf Bio umstellen. Ersteres ist realistisch, zweiteres leider noch nicht. Und aus diesem Grund arbeiten wir in der Beratung immer häufiger auch für konventionelle Betriebe, die ihre Umweltbelastung reduzieren wollen, auch wenn sie noch nicht die betriebswirtschaftliche Möglichkeit sehen, ganz auf Bio umzustellen.
      Mit freundlichen Grüssen, Ihr Hans-Peter Schmidt

  • greenwolf
    2011-10-04 21:10

    Sehr geehrter Herr Schmidt,

    ich bewundere nun seit knapp einem halben Jahr ihr Engagement im Bereich der Pflanzekohle und kann nur sagen: "weiter so!". Lediglich mit einer korrekten Aufklärung kann Wissen weitervermittelt werden. Daher aus Eigeninteresse folgende Fragen an Sie: Wäre es nicht ausreichend die empfohlene Menge Pflanzenkohle an die Tiere zu verfüttern, sodass diese in den Kreislauf gelangt? Oder schwindet die Wirkung für die Gülle mit dem Verdauungsvorgang?

    • hps
      2011-10-04 21:18

      Was die Behandlung der Gülle und damit des Bodens betrifft, wäre der Einsatz in der Tiernahrung und sogar im Heu bzw. der Silage das Beste. Bedenken habe ich nur, ob eine kontinuierliche Futtergabe auch für die Tier wirklich empfehlenswert ist, da die Kohle ja nicht nur Schadstoffe, sondern auch sonstige wichtige Nährelemente im Verdauungstrakt fixieren könnte. Aus diesem Grund empfehlen wir auch, die Futterzugabe von Pflanzenkohle aller zehn Tage wenigstens für 5 Tage auszusetzen. Dies zumindest so lange, als verlässliche Langzeitstudien vorliegen, an denen allerdings schon gearbeitet wird.

  • greenwolf
    2011-10-05 16:39

    Okay in punkto Nährstofffixierung gebe ich Ihnen recht. Aber wäre es nicht ausreichend die hinzugefütterte Menge anstatt der von Ihnen beschriebenen 0,5 % auf sagen wir 0,2 % zu reduzieren, so sollten abzüglich einiger Verluste mindestens die 0,1 % in der Gülle enthalten sein. Man könnte die Pflanzenkohle kontinuierlich hinzufüttern - so haben Tier und Boden gleichzeitig etwas davon.

  • FJL
    2011-10-08 15:30

    Nach stundenlangen Recherchen zu dem Thema war ich heilfroh hier einige wirklich wichtige und scheinbar auch neutrale Informationen gefunden zu haben. Vielen Dank für diese gelungene Zusammenfassung zum Thema. Ich denke und hoffe, das Pflanzenkohle nicht nur den konventionellen sondern auch uns ökologisch arbeitenden Landwirten und Gärtnern hilft. Nicht jeder hat einen schweren Boden. Wir mit unseren leichten Sandböden und der höheren Auswaschungsgefahr, dazu den auch im ökologischen Landbau doch sehr intensiven Fruchtfolgen und hohen Nährstoffbedürfnissen bei z.B. Tomaten, Gurken etc. im Unterglasanbau, würden uns sehr freuen, wenn es auch bei uns eine Wirkung gäbe.
    Ich für meinen Teil finde das Thema jedenfalls sehr sehr spannend und freue mich über alle wissenswerten Infos. Weiter so!

  • Helga Bucheli
    2011-10-18 15:22

    Ich fände es wichtig würden die Bauern mit einem Massentierhaltungsbetrieb mehr tun gegen die "Umweltverpestung".Das müsste eventuell die Tierfutterlobby propagieren oder verknüpft als Bedingung für die Subventionen.
    Anstatt das Finanzieren von Maschinenparks.
    Ich esse deshalb kein Fleisch aus solchen Betrieben, die Konsumenten sollten mehr Verantwortung übernehmen.

  • Henning Knutzen
    2011-10-23 02:06

    Moin moin aus Schleswig Holstein,
    wir haben vor allem im Norden Deutschlands erhebliche Probleme mit dem chronischen Botulismus. Ich bin selbst Biolandwirt, betreue einige Betriebe und gebe Seminare, um die Kollegen zur Selbsthilfe zu animieren. Meiner Erfahrung nach macht die Fütterung von Milchsäure und Pflanzenkohle, sowie die Konservierung von Silagen damit, in den betroffenen Beständen großen Sinn.
    In den beroffenen Beständen versuchen wir jedoch das Gesamtmilieu zu ändern. Wir verhindern die Vermehrung der Fäulniskeime, indem wir Fäulnis vermeiden und Rottevorgänge fördern. Sehr gute Erfahrungen haben wir durch Einsatz von Komposttee mit aktivierter Kohle in Verbindung mit Steinmehl und Quarzmehl gemacht (Vernebeln und an die sehr kranken Tiere direkt verabreichen). Am besten funktioniert die Aktivierung über eine Humusmühle. Pflanzenkohle und Steinmehl binden Toxine (Aktivkohle- und Heilerdewirkung). Wir wissen das Clostridien sauerstofffliehend sind, daher müssen wir Sauerstoff in die Stallungen und die Güllebehälter bringen und gleichzeitg mit antagonistischen Mikroorganismen arbeiten, die während der Kompostierung entstehen.
    Im Sauerkrautsaft entstehen allerdings keine antagonistisch wirkenden Pilze, daher wäre es unlogisch zu versuchen, die Gülle so zu konservieren, da die meisten Güllebehälter ja sowieso offen sind. Eine mit Luftsauerstoff behandelte Rottegülle stinkt überhaupt nicht. Der Zusatz von Pflanzenkohle und Steinmehl ist in der Gülle sehr vorteilhaft. Auf meiner Webseite www.hamhamgmbh.de hat der Journalist Otto Schöwing einen Film darüber veröffentlicht. Man kann dort auch ein von mir verfasstes Konzept zur Umstellung eines landwirtschaftlichen Betriebes auf nachhaltige Humuswirtschaft herunterladen.
    Denn das eigentliche Problem liegt in den Böden, weil durch den intensiven Humusabbau die antagonistisch wirkende sauerstoffliebende Mikroflora ausgestorben ist. Die anaerobe abbauende Mikroflora ist allerdings meistens noch da und außerdem haben wir immer mehr Fäulniserscheinungen in unseren Böden, wodurch krankmachende Clostridien sich vermehren können.
    Mir sind Böden bekannt, auf denen die Landwirte spritzen können, was sie wollen. Trotzdem ist das Getreide zur Ernte schwarz und mit Mycotoxinen (DON etc.) schwerst belastet. Auf Clostridien wird dieses Korn nicht untersucht, es gelangt aber möglicherweise als Kraftfutter in den Tiermagen und kann so unsere Tierbestände infiziern. Was passiert denn mit Kot aus Geflügelmastställen? Könnte gentechnisch verändertes Futter die Mikrobiologie durcheinander bringen? Ist vielleicht Glyphosat das Problem oder eventuell die Agragasanlagen? Klärschlamm, Gärreste und Fäulnisgülle überfluten den Boden mit Fäulniskeimen. Daher ist auch das Einschlitzen von Gülle in den Boden eine Fehlentwicklung.
    Das Clostridienproblem ist von führenden Bodenforschern vorausgesehen worden. Sowohl Annie France-Harrar (Humus, 1957), als auch Gustav Rhode und Erhard Hennig und sogar Justus von Liebig (1872) haben die heutige Situation beschrieben. Humus ist ein Reinboden, es gibt dort keine krankmachenden Mikroorganismen. Mir liegt eine Studie von 1920 vor, in welcher der chronische Botulismus durch verseuchte Silage beschrieben und untersucht wurde. Heute spricht man amtlicherseits von einer Faktorenkrankheit und fordert weiteren Forschungsbedarf. Es wird behauptet, das bestimmte Faktoren (schlechtes Management etc.) die Ursache sei. Es wird dabei versucht dieses Problem möglichst nicht als Tierseuche darzustellen. Denn es könnten sonst Regressforderungen seitens der Landwirte entstehen. Wir Landwirte müssen jedoch dringend handeln und nicht auf langfristige Studienergebnisse warten.
    Ich fordere jeden Landwirt auf mehr über seinen Boden nachzudenken, seinen gesunden Menschenverstand einzusetzen und in seinem Herzen die Ehrfurcht vor der Natur wieder zu entdecken. Wir sollten wieder Verantwortung für unsere Ackerscholle und unsere Tiere übernehmen und entsprechend handeln. Humuswirtschaft und Terra-Preta-Technologie ist der Schlüssel dazu.
    Dip.Ing.Agr. und praktischer Biobauer
    Henning Knutzen

    • hps
      2011-10-23 08:30

      Salut Henning, hab besten Dank für Deinen ausführlichen Kommentar und eindringlichen Aufruf. Ich stimme Dir voll und ganz zu, dass es vor allem um die Verhinderung von Fäulnis geht. Um Fäulnis zu umgehen, gibt es immer zwei Möglichkeiten: 1. durch eine gezielte aerobe Rotte (kompostieren) oder 2. durch eine gezielte Fermentierung (bokashieren). Meiner Erfahrung nach lassen sich in fast allen Situationen beide Möglichkeiten alternativ einsetzen, so dass es man entscheiden kann und muss, was in der jeweiligen Situation praktischer und ökonomischer ist.
      Wir haben auch sehr gute Erfahrungen mit Güllebelüftung gemacht, ich kann bestätigen, dass die Gülle nicht mehr stinkt, die Nährstoffe stabilisiert werden und ein wertvoller bioaktiver Dünger entsteht. Allerdings sind nach unserer Kalkulation die Kosten für die Güllebelüftung verhältnismässig hoch. Zudem muss zur Verhinderung von Ammoniakemissionen in der Anfangsphase der Belüftung ein Gülleluftfilter (wir haben einen Pflanzenkohlefilter dafür konstruiert) eingesetzt werden. Für die Umstellung traditioneller Stallanlagen bedeutet dies relativ viel Aufwand.
      Bei der Güllefermentierung durch Milchsäurebakterien, wie wir es im Artikel vorschlagen, ist der Mehraufwand sehr gering und es lässt sich in jeder Stallanlage umsetzen. Durch die Milchsäuregärung werden die Clostridien, wie Monika Krüger von der Universität Leipzig nachweisen konnte, desaktiviert und sind nicht mehr fortpflanzungsfähig. Dieses Problem lässt sich also ebenso durch die Fermentierung lösen.
      Ansonsten teile ich Deine Position, dass es der Dreh- und Angelpunkt die Humuswirtschaft ist, in die sich die Stallwirtschaft einklinken muss.
      Die von Henning Knutzen erwähnten Filme auf seiner Webseite <a href="http://www.hamhamgmbh.de" rel="nofollow">http://www.hamhamgmbh.de</a> geben einen ausgezeichneten Einblick in die Problematik und Technik. Sie anzuschauen, kann ich allen Lesern nur empfehlen.
      Besten Dank & Gruss, Hans-Peter

  • Marko Heckel
    2011-11-09 12:05

    Hallo Hans-Peter,

    Danke, dass Du die Gülle-Problematik ansprichst. Wieder mal den Nagel auf den Kopf getroffen. Das Ziel sind Landwirtschaftsbetriebe, die nicht mehr stinken. Jeder Gestank zeigt Nährstoffverluste, entstehende Giftstoffe und ein Krankheitsmilieu. Gestankfreie Betriebe sind absolut möglich und mit EM und anderen Methoden schon oft erreicht worden.
    Ich wußte nicht, dass der wertvolle Sauerkrautsaft in den Mengen entsorgt wird. Da gäbe es viele schöne Anwendungsgebiete. Wie auch immer, das Beste ist, Sauerkrautsaft gleich den Tieren zu füttern. Dann hat man nicht nur gesündere Tiere und bessere Futterverwertung, sondern auch das bessere Stallklima und bessere Gülle.

    Ich hatte auch schon mal ein Güllerezept mit Pflanzenkohle, EM usw. zusammengestellt, mit Preisen und allem. Demnächst gibt es auch einen Bericht im EM-Journal dazu siehe hier:
    www.triaterra.de/Infoseiten-EM-und-Terra-Preta/Guellebehandlung

  • Martin Pledl
    2011-11-21 15:09

    Sehr geehrter Herr Schmidt,

    mit großem Interesse habe ich Ihren Artikel "Güllebe-
    handlung durch Pflanzenkohle gelesen"
    Ihre Ausführungen waren für mich als interessierten
    Laien sehr lehrreich.
    Überrascht hat mich jedoch Ihr Hinweis, daß Millionen
    Liter an Sauerkrautsaft in Kläranlagen kostenpflichtig
    entsorgt werden.
    Wie kommt das? Ist das Abfall von Konservenfabriken, oder
    wie muß man sich das vorstellen ?

    Für eine gelegentliche Antwort wäre ich Ihnen dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen

    Martin Pledl

    • hps
      2011-11-21 17:41

      ... die Entsorgung so riesiger Sauerkrautsaftmengen gehört zu jenen Informationen, auf die auch ich immer wieder mit Entsetzen und Fassungslosigkeit stoße. Es ist der Saft, der bei der Sauerkrautproduktion entsteht und Sauerkraut wird in Mitteleuropa noch immer in großen Mengen hergestellt. Freundlich grüssend, hps

  • Michael Schläpfer
    2013-11-18 15:31

    Sehr geehrter Herr Schmid

    Interessanter Ansatz ihr Bericht. Ich frage mich aber wie es mit der Vertäglichkeit der behandelten Gülle ausschaut in Bezug auf den Beton, Rührwerk,... da ja die behandelte Gülle recht sauer wird. Silage hat einen PH von 4.7 und es entstehen schon Schäden im Silo. Meine Frage also: Wie Nachhaltig ist eine dauernd stark saure Gülle in Bezug auf die Lebensdauer und Betriebssicherheit eines Beton-Güllenlagers. Ich freue mich auf eine Antwort.

    Freundliche Grüsse

    • hps
      2013-11-20 18:08

      Sehr geehrter Herr Schläpfer, entscheiden ist nicht nur der eigentliche pH-Wert, sondern die Pufferkapazität. Durch die Steuerung der Fermentierung mit effektiven Mikroorganismen bildet sich in der Güllegrube Milchsäure, die mit Eiweiss gepuffert wird, wodurch der Beton, Rührwerk usw. eher weniger beansprucht werden. Ich muss aber zugeben, dass mich diese Erklärung selbst auch noch nicht richtig befriedigt. Leider kann ich hier nur auf die Erfahrung verweisen, dass durch Güllefermentierung trotz des niedrigeren pH-Wertes die Aggressivität gegenüber dem Beton eher abnimmt. Ich möchte Ihnen gern versprechen, dies in Zukunft näher zu untersuchen und zu hoffen, dass die Kollegen bald mit eine wissenschaftlich fundierten Erklärung aufwarten können.

  • Ingur Seiler
    2015-07-20 17:22

    Guten Tag Herr Schmid,
    Danke für den Artikel, ich habe ihn erst jetzt gefunden. Wir haben in der Nähe eine Sägerei die neu einen Holzvergaser betreibt. Die anfallende Asche, hat ziemlich viel Kohle drin, ist sie geeignet? Sauerkraut wird bei uns mit Molke geimpft, kann man auch mit Molke die Gülle impfen? Denn wo bekäme ich den Krautsaft her
    Wie ist es beim Mist. Das kompostieren ist für unseren Kleinbetrieb eher kompliziert. Kann man ihn auch zur milchsäuregärung bringen? Eventuell durch feucht halten und festtreten?
    Vielen Dank

    • hps
      2015-07-20 21:31

      Sehr geehrte Frau Seiler, die Holzvergaserkohle würde ich an Ihrer Stelle erst nach einer entsprechenden EBC-Analyse der Kohle einsetzen. Das Risiko zu hoher PAK-Belastungen ist bei dieser auf Energiegewinnung optimierten Technologie sonst zu hoch. Es gibt Beispiele sauberer Holzvergasungstechnologie, deren Pflanzenkohle problemlos eingesetzt werden kann, aber dies muss unbedingt im Vorfeld kontrolliert werden.
      Gülle kann man auch mit Molke impfen, ergänzend würde ich aber trotzdem die Anwendung von EM empfehlen. Mist kann ebenso fermentiert werden, am besten direkt im Stall mit Kohle in der Einstreu und EM in der Verneblung.
      Schöne Grüsse, hp schmidt

  • Hannes
    2015-11-01 16:36

    Hallo Herr Schmidt,

    funktioniert die Aufladung der Pflanzenkohle auch mit Jauche? MfG Hannes

    • hps
      2015-11-01 16:49

      ... es geht auch mit Jauche. Je flüssiger die Nährstofflösung jedoch ist, desto besser können diese in die Poren der Kohle dringen.

  • Jürgen
    2016-10-25 18:19

    Frage:Kann man Molke in der Gülle entsorgen,und wieviel maximal?

    • hps
      2016-10-26 06:10

      Die Molke ist ein Ferment mit vielen Milliarden Milchsäurebakterien, die bei der Entsorgung in die Gülle neue Nährstoffe bekommen und wieder aktiv werden. Das funktioniert so ähnlich wie bei der Verwendung von Sauerkrautsaft. Es wird also für die Stabilisierung der Gülle helfen und Nährstoffe erhalten. Für den Boden ist Molke ohnehin gut, also gibt es keinen Maximalwert, wie viel Molke der Gülle zugesetzt werden kann. Zu viel kann hier nicht schaden.

  • Rudolf Overhoff
    2017-02-13 10:07

    Guten Tag Herr Schmid,
    sehr interessanter Artikel zur Güllebehandlung!
    Ich bin Landwirt und habe das Problem das die Gülle
    stark schäumt. Meine Frage, würde ich die Gülle fermentieren wie von Ihnen beschrieben, damit die Aus-schäumung eindämmen können? (Rindergülle)

    • hps
      2017-02-13 12:59

      Sehr geehrter Herr Overhoff,
      das Aufschäumen der Gülle kommt vor allem daher, dass zu viel nicht vollständig abgebaute Stärke und andere mikrobiell leichtverfügbare Kohlenstoffquellen in der anaeroben Güllegrube enthalten sind und bakteriell abgebaut werden. Dabei entstehen vor allem Methan und Schwefelwasserstoff, welche als Gas aufsteigen und die viskose Gülle schäumen. Wird hingegen für eine Milchsäurevergärung der Gülle gesorgt, würden jene Methan produzierenden Bakterien unterdrückt und die Stärke würde hauptsächlich zu Milchsäure umgewandelt. Bei der Milchsäuregärung entsteht nur wenig CO2 und kein Methan, womit die Schaumbildung verhindert wird. Andererseits ist das Schäumen aber auch ein Zeichen dafür, dass die Fütterung optimiert werden sollte, so dass weniger unverdaute Stärke in die Grube kommt. Das würde auch den Tieren gut tun.
      Mit freundlichen Grüssen, Hans-Peter Schmidt

  • Jakob Unterhofer
    2017-04-19 18:38

    Sehr geehrter Herrn Schmidt !
    25 Jahre wirtschaften wir in unserer Berglandwirtschaft auf1300 Meter Seehöhe mit Gülle in der Milchwirtschaft. Stets darauf bedacht gestanklose Rottegülle für das Bodenleben am Feld zu produzieren, ist aber trotz verschiedener viel gepriesener Güllezusätze (auch EM)nie gelungen ! Vielleicht könnten sie mir einen wertvollen Hinweis geben, wie man in unserer Lage (Berggebiet) eine wertvolle Rottegülle erzeugen könnte ? Sehr interessieren würde mich auch der Krautsaft,obwohl es ihn in unserer Gegend nicht gibt. In Erwartung ihrer Antwort grüße ich sie freundlich , Jakob aus Südtirol.

    • hps
      2017-04-22 07:37

      Sehr geehrter Herr Unterhofer,
      Bei der Güllebehandlung kann immer wieder viel schief gehen und dann klappt es mit der geruchlosen Gülle doch wieder nicht. Es gibt allerdings einige Firmen, die nicht nur ein Mittel verkaufen, sondern eine ganze Methode mit Beratung. Sie sollten einen Vertrag mit Erfolgsgarantie schließen, so dass z.B. 50% der Kosten erst fällig werden, wenn die Gülle wirklich nicht mehr stinkt. In Österreich gibt es die Firma Multikraft, in Deutschland EM-Chiembau und in der Schweiz die EM-Schweiz, von denen wir jeweils wissen, dass deren Methode vielerorts klappt.
      Anstatt Krautsaft können Sie sich auch ihre eigenen Fermente herstellen. Nehmen Sie 1000 l Wasser, mischen sie 30 kg Zucker dazu, geben sie 300 l frische Blätter und Wissenschnitt dazu und decken es ab. Nach 10 Tagen haben Sie frische Fermente, die sich gut für die Gülle- bzw. die Kohlebehandlung eignen.
      Gerade in Berggebieten würde ich statt einer riesigen Güllegrube lieber zwei kleine Gruben (je ca. 1 - 2 m3) vorsehen. Die Grube sollte jeweils mit Pflanzenkohle (einfach im Kon-Tiki selbst hergestellt) gefüllt werden und die Gülle darauf geführt. Ist die eine Grube voll (Kohle schwimmt auf der Gülle auf), wird die weitere Gülle in die andere Grube geleitet. Dann kann die erste Grube mit der Traktorschaufel entleert werden und sie haben den besten Dünger auf Erden, der jederzeit eingebracht werden kann (ohne Gülle-Sperrzeiten). Am besten sollte der Gülle-Pflanzenkohle-Dünger aber so wie im Artikel http://www.ithaka-journal.net/wurzelapplikation und http://www.ithaka-journal.net/biodunger-schlagt-chemie-eine-chance-fur-teebauern-im-himalaya ausgebracht werden.
      Viel Erfolg und berichten Sie uns bitte darüber, Hans-Peter Schmidt

  • Jakob Unterhofer
    2017-04-29 06:28

    Herrn Schmidt noch eine Frage bitte.
    In welche Richtung könnte sich ,nach dem Pflanzenkohle-GülleSystem,auf Dauergrünland der Pflanzenbestand entwickeln ? Gräser bzw.Untergräserreich, oder Kräuter bzw. Unkrautmäßig?
    Und bei spontaner Umstellung auf Pflanzenkohle: Mit wieviel kg Pflanzenkohle sollte man den qm Gülle durchmischen, um eine entsprechende Wirkung zu erzielen?

    • hps
      2017-05-01 07:54

      In einem Versuch von Prof. Claudia Kammann wurde gezeigt, dass die Mischung aus Pflanzenkohle und Schweinegülle die Biodiversität und das Wachstum von Kräutern und Blumen gegenüber denen von Gräsern stimmulierte und dass es mehr Leguminosen gab (Kammann et al. 2014: https://www.academia.edu/15923103/Changes_in_macro-_and_micronutrient_contents_of_grasses_and_forbs_following_Miscanthus_x_giganteus_feedstock_hydrochar_and_biochar_application_to_temperate_grassland). Dies ist meines Wissens allerdings der einzige Versuch, der die Auswirkung auf die Biodiversität von Weiden zeigte. Es könnte also auf anderen Böden auch andere Ergebnisse geben.

      Bezüglich der Mengen gibt es zwei Möglichkeiten:
      1) geringe Mengen zur Güllebehandlung: (1-2% (vol) Pflanzenkohle auf die Gülle)
      2) Aufladung der Pflanzenkohle mit Nährstoffen mit nachfolgender Wurzelapplikation (http://www.ithaka-journal.net/wurzelapplikation und http://www.ithaka-journal.net/biodunger-schlagt-chemie-eine-chance-fur-teebauern-im-himalaya). Hierfür wird Gülle und Kohle 1:1 (vol) gemischt.

  • Heribert
    2018-05-01 14:45

    Sehr geehrter Herr Schmidt,
    ich freue mich, daß ich nach langer Recherche auf Ihren Artikel mit den tollen Forumsbeiträgen gestoßen bin, der die Behandlung von Gülle und Stallmist konkret beschreibt. Viele andere, insbesondere die offenbar den Landwirtschaftsverbänden nahestehenden beschäftigen sich nur mit den verschiedenen Arten der Lagerung und Ausbringung.

    Jetzt meine Frage:
    Mit der Milchsäuregärung wird der Zucker verbraucht, ein saures Milieu geschaffen, das für Fäulnisbakterien ungünstig ist. Ansonsten wird die organische Materie konserviert - so wie beim Sauerkraut. Ein Teil der organischen Materie wird sicherlich zum Aufbau der Milchsäurebakterien benötigt. Aber so viel ist das doch nicht, siehe Beispiel Sauerkraut - oder? Was passiert mit dem Harnstoff, den Eiweißen, der Zellulose, dem Lignin...?
    Wenn jetzt der Sauerstoff nach der Ausbringung wieder dazukommt, dann beginnt doch der bis dahin aufgeschobene Fäulnisprozeß - oder? Ein wesentlicher Unterschied zum Ausgangsmaterial ist allerdings, daß es keinen Zucker mehr gibt. Es gibt doch immer noch die N, C und P Kreisläufe, die laufen aber nun anders ab, da die Milchsäuregärung die Stoffe irgendwie transformiert hat, denke ich - aber in was? Wer sind die Player im aeroben Milieu?
    Können Sie mir bitte erklären, was denn mit dem organischen Material während und nach er Milchsäuregärung passiert?

    • hps
      2018-05-03 16:24

      Sehr geehrter Herr Keilwerth, die Milchsäuregärung ist quasi eine Art Vorverdauung. Die organischen Verbindungen sind bereits teilweise aufgespalten und können von aeroben Mikroorganismen nun leichter verstoffwechselt werden. Es kommt daher zum einen nicht mehr zur Fäulnis und zum anderen zu einer schnelleren Nährstoffverfügbarkeit sowohl für die Mikroorganismen als auch im Anschluss daran für die Pflanzen. Zudem sind 1 bis 5 Milliarden Milchsäurebakterien pro Milliliter zu finden, welche wiederum Nährung für Protozoen, Nematoden, Würmer usw. sind, wobei Stickstoff ausgeschieden wird. In Kurz: durch die Fermentierung kann man die eigentliche Kompostierung dem Boden überlassen, wodurch die bei der Kompostierung freiwerdende Energie dem Boden und nicht nur dem Komposthaufen zugute kommt. Ich hoffe, die vorwiegenden Prozesse in der gebotenen Kürze etwas verständlicher gemacht zu haben. Ich hoffe, wir werden bald einmal einen ausführlichen Artikel zu den Prozessen in Ithaka bringen können. Wir arbeiten ja derzeit an der Co-Vergärung von Pflanzenkohle (ohne Gülle), was sehr interessante Substrate verspricht. Mit freundlichen Grüssen, Hans-Peter Schmidt

Please write us your comment